Privacy Policy
(Datenschutzerklärung auf Deutsch siehe weiter unten)
Privacy Information
1. Your data is in good hands with us
The protection of your privacy and your personal data when using our websites is important to us. Therefore, we strictly adhere to the rules of data protection laws. Below we explain what information we collect during your visit to our websites and how this information is used.
Responsible for the processing of your personal data in connection with this website is Lutz Bessel, GF Intensive e.V., Am Jakobsberg 10, D-29456 Hitzacker. You can reach him by e-mail at lutz.bessel@web.de.
Personal data are details of the personal or material circumstances of a particular or identifiable natural person (such as your real name, address and telephone number).
We protect your personal data through appropriate technical and organizational measures. Please note, however, that data transmission over the Internet (for example, when communicating via e-mail) may have security vulnerabilities. A complete protection of the data from access by third parties is not possible.
2. We process your data for these purposes
If you request information from us or register for the event, we will use your information to answer your inquiries, process your registration, conduct your course and keep your financial records. In addition, we are interested in maintaining customer relations with you. Many data processing operations are only possible with your express consent. You can revoke an existing consent at any time. An informal message by e-mail to us is sufficient. The legality of the processing up to the revocation is not affected thereby.
We ensure the confidentiality and security of your personal data by ensuring that our employees have duties of confidentiality and that we carefully select our service providers.
For the purposes set out above, we and our service providers will process your data on the basis of Articles 6 (1) (a), (b), (c) and (f) of the European General Data Protection Regulation.
3. We do not sell your address
If you use our website, request information from us or register, we will never sell or distribute your address or email address to third parties for advertising purposes.
4. You can always object to the use of your data for advertising purposes
If you do not want information and offers from us, you can always object to the use of your data for advertising purposes. Please send your objection by e-mail to lutz.bessel@web.de.
You can also object to the collection of user profiles at any time or prevent them. Further information can be found below in this privacy policy.
5. The duration of storing your data is based on simple criteria
We store your data as long as they are necessary for the respective processing purposes. If the data is stored for retention purposes only, we restrict access to the data accordingly. For advertising purposes, we store your data as long as we expect your interest in our offers.
6. We respect your rights
On request we will gladly inform you about the data stored about you. We respect your legal rights to rectification, deletion, restriction, opposition and, as of May 25, 2018, your rights to data portability. Insofar as you give us consent to the processing of your data, you can revoke it at any time by e-mail to lutz.bessel@web.de.
7. Processing of data (customer and contract data)
We collect, process and use personal data only insofar as they are necessary for the establishment, content or modification of the legal relationship (inventory data). This is done on the basis of Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO, which allows the processing of data to fulfill a contract or pre-contractual measures. We collect, process and use personal data on the use of our website (usage data) only insofar as this is necessary in order to enable or charge the user for the use of the service.
The collected customer data will be deleted after completion of the order or termination of the business relationship. Legal retention periods remain unaffected.
8. Data transmission at the conclusion of the contract for services and digital content
We only transfer personal data to third parties if this is necessary within the scope of the contract, for example to the bank responsible for processing the payment.
A further transmission of the data does not take place or only if you have expressly consented to the transmission. A transfer of your data to third parties without explicit consent, such as for advertising purposes, does not occur.
The basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO, which allows the processing of data to fulfill a contract or pre-contractual measures
9. Contact form
If you sign up via the registration form, your information will be saved from the form including the contact details you provided there for the purpose of processing the application and in case of follow-up questions. We will not share this information without your consent.
The processing of the data entered in the registration form thus takes place exclusively on the basis of your consent (Article 6 (1) (a) GDPR). You can revoke this consent at any time. An informal message by e-mail to us is sufficient. The legality of the data processing operations carried out until the revocation remains unaffected by the revocation.
The data entered by you in the registration form will remain with us until you request us to delete, revoke your consent to the storage or the purpose for the data storage is omitted (for example, after completion of your request). Mandatory statutory provisions - especially retention periods - remain unaffected.
10. External links
If we use external links that are offered within our website, our privacy policy does not extend to the offers available under this link. When we provide links, we make every effort to ensure that they also meet our privacy and security standards. However, we have no influence on the compliance of other providers with privacy and security regulations. Therefore please inform yourself about the other data protection regulations provided by the other providers.
11. Privacy and PayPal
On our website we offer u.a. Payment via PayPal. Provider of this payment service is PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (hereinafter "PayPal").
If you choose to pay via PayPal, the payment details you enter will be sent to PayPal.
The transmission of your data to PayPal is based on Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO (consent) and Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO (processing to fulfill a contract). You have the option to revoke your consent to data processing at any time. Revocation does not affect the effectiveness of historical data processing operations.
12. Cookies
The internet pages partly use so-called cookies. Cookies do not harm your computer and do not contain viruses. Cookies serve to make our offer more user-friendly, effective and secure.
Cookies are small text files that are stored on your computer and stored by your browser.
Most of the cookies we use are so-called "session cookies". They are automatically deleted after your visit. Other cookies remain stored on your device until you delete them. These cookies allow us to recognize your browser the next time you visit.
You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and allow cookies only in individual cases, the acceptance of cookies for certain cases or generally exclude and enable the automatic deletion of cookies when closing the browser. Disabling cookies may limit the functionality of this website.
Cookies that are required to carry out the electronic communication process or to provide certain functions that you wish to use (eg shopping cart function) are processed on the basis of Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO saved. The website operator has a legitimate interest in the storage of cookies for the technically error-free and optimized provision of its services. Insofar as other cookies (such as cookies for analyzing your surfing behavior) are stored, they will be treated separately in this privacy policy.
13. Server log files
The provider of the pages automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. These are:
• Browser type and browser version
• used operating system
• Referrer URL
• Host name of the accessing computer
• Time of the server request
• IP address
A merge of this data with other data sources will not be done.
The basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO, which allows the processing of data for the performance of a contract or pre-contractual measures.
- - -
Datenschutzerklärung
Datenschutzinformationen
1. Ihre Daten sind bei uns in guten Händen
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten bei der Nutzung unserer Webseiten ist uns wichtig. Daher halten wir uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unseren Webseiten erfassen und wie diese Informationen genutzt werden.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Webseite ist Lutz Bessel, GF Intensive e.V., Am Jakobsberg 10, D-29456 Hitzacker. Sie erreichen ihn per E-Mail unter lutz.bessel@web.de.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer).
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Zu diesen Zwecken verarbeiten wir Ihre Daten
Wenn Sie Informationen bei uns anfordern oder sich für die Veranstaltung anmelden, verwenden wir Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Bearbeitung Ihrer Anmeldung, Durchführung Ihres Kurses und Aufbewahrung Ihrer Abschlussunterlagen. Außerdem sind wir daran interessiert, die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen. Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird hiervon nicht berührt.
Wir gewährleisten die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten dadurch, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Verschwiegenheitspflichten zu wahren haben und wir unsere Dienstleister sorgfältig auswählen.
Zu den genannten Zwecken verarbeiten wir und unsere Dienstleister Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 (1) (a), (b), (c) und (f) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
3. Wir verkaufen Ihre Anschrift nicht
Wenn Sie unsere Webseite nutzen, Informationen bei uns anfordern oder sich anmelden, werden wir Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse niemals zu Werbezwecke an Dritte verkaufen oder weitergeben.
4. Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken stets widersprechen
Wenn Sie keine Informationen und Angebote von uns wünschen, können Sie jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch per E-Mail an lutz.bessel@web.de.
Sie können außerdem der Erhebung von Nutzungsprofilen jederzeit widersprechen oder diese unterbinden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie nachfolgend in dieser Datenschutzinformation.
5. Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten richtet sich nach einfachen Kriterien
Wir speichern Ihre Daten, solange sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich sind. Wenn die Daten ausschließlich zu Aufbewahrungszwecken gespeichert werden, schränken wir den Zugriff auf die Daten entsprechend ein. Zu Werbezwecken speichern wir Ihre Daten solange, wie wir mit Ihrem Interesse an unseren Angeboten rechnen.
6. Wir respektieren Ihre Rechte
Auf Anfrage werden wir Sie gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Wir respektieren im gesetzlichen Umfang Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie, ab dem 25. Mai 2018, Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben, können Sie diese jederzeit per E-Mail an lutz.bessel@web.de widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Wohnort. Es gibt für jedes Bundesland eine Aufsichtsbehörde. Eine Liste aller Aufsichtsbehörden finden Sie unter www.ldi.nrw.de.
7. Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
8. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet
9. Kontaktformular
Wenn Sie sich per Anmeldeformular anmelden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anmeldung und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in dem Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Anmeldeformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
10. Externe Links
Sofern wir externe Links nutzen, die innerhalb unserer Webseite angeboten werden, erstreckt sich unsere Datenschutzerklärung nicht auf die unter diesem Link abrufbaren Angebote. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unseren Datenschutz- und Sicherheitsstandards entsprechen. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte bei den anderen Anbietern über die dort bereitgestellten Datenschutzbestimmungen.
11. Datenschutz und PayPal
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal").
Wenn Sie die Bezahlung via PayPal auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
12. Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
13. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.